Smarte Technologie wandelt Körperwärme in Infrarot-Energie um
Nur wer durch erholsamen Schlaf ausgeruht in den Tag startet, kann 100 % Leistung erbringen! Die Regeneration im Schlaf bildet die Basis für Ihr Wohlbefinden und eine gesunde Lebensweise. Mehr Erholung durch mehr Tiefschlaf und mehr Energie für den Tag bietet dir Regeneration – die Kollektion, die genau deshalb so benannt ist und für schnelleres Einschlafen, erholsameres Durchschlafen und die optimale Regeneration deiner Körperzellen sorgt.
Das Herzstück der Regeneration-Bettwaren bildet die Celliant®-Technologie, die mittels mineralisierter Fasern Körperwärme in Infrarot-Energie umwandelt. Dabei ist Regeneration besonders atmungsaktiv und temperaturausgleichend.
Premium-Qualität, 100 % Made in Germany
höchste Atmungsaktivität & optimale Temperaturregulierung für eine gesteigerte Leistungsfähigkeit für den Tag
unterstützt den erholsamen Schlaf und verbesserte Schlaf-Effizienz
durchschnittlich 18 Minuten mehr Tiefschlaf
verbesserte Schlaf-Effizienz

Optimale Erholung im Schlaf
Gehst du abends erschöpft ins Bett, liegst aber noch lange wach und kannst nicht gut einschlafen? Viele kennen dieses Problem nur zu gut. Mit den Bettwaren der Serie Regeneration hat das ein Ende. Regeneration hilft dir dabei
– schneller einzuschlafen,
– die Tiefenentspannung deiner Muskulatur zu verbessern und
– die lokale Durchblutung durch den temperaturregulierenden Effekt zu erhöhen.
Wachst du in der Nacht häufig auf und kannst dann nicht direkt wieder einschlafen? Dank Regeneration kannst du:
– besser durchschlafen,
deine Tiefschlafphasen verlängern,
– insgesamt erholsamer schlafen,
die Zellregeneration deines Körpers verbessern und
– „leere Akkus“ wieder aufladen.
Fühlst du dich morgens oft unausgeschlafen und energielos?
Regeneration verhilft dir zu
– einem vitaleren Start in den Tag,
– mehr Energie und Ausdauer,
– höherer Leistungsfähigkeit und
– verbessertem Wohlbefinden.
Wie funktioniert die Regeneration im Schlaf?
Der menschliche Körper strahlt auch im Ruhezustand viel Wärme ab. Die Celliant®-Technologie basiert auf thermisch reagierenden Mineralien (Kieselerden), die in den Faserkern der Bettwaren eingearbeitet sind. Diese Fasern nehmen unsere Körperwärme auf und wandeln sie in Infrarot-Energie um, die zum Körper reflektiert wird. Hierdurch verbessert sich die Blutzirkulation unter der Haut, wodurch sich die Körpertemperatur optimal reguliert. Der Infrarot-Effekt verbessert die lokale Sauerstoffversorgung in den Zellen und fördert auf diese Weise einen besonders erholsamen Schlaf.
Hightech-Bettwaren höchster Qualität für deinen erholsamen Schlaf
Waschbarkeit
Centa-Star Produkte sind einfach waschbar und bieten daher ein Höchstmaß an Sauberkeit für Hygienebewusste.
Längssteppung
Die einzigartige Centa-Star-Längssteppung gewährleistet eine besonders anschmiegsame und komfortable Bettdecke.
Premium-Biese
Die patentierte Premium-Biese macht die Bettdecke im wahrsten Sinne des Wortes eckig. Diese bietet nicht nur ein optisches Highlight, sondern füllt Ihre Bettwäsche auch optimal aus – bis in die Ecken.
Made in Germany
Alle Centa-Star-Produkte werden in Deutschland entwickelt und produziert.
Garantie
Centa-Star gewährleistet fünf Jahre Garantie auf Bettdecken sowie zwei Jahre auf Kopfkissen.
Geprüfte Qualität
Hohenstein
Mit der Kollektion Regeneration haben wir uns dem eingehenden Test des renommierten Textil-Forschungsinstituts Hohenstein gestellt und die herausragende Qualität in allen fünf Kategorien unabhängig bestätigen lassen. Das Ergebnis: Regeneration überzeugt durch höchste Qualität in den Bereichen „Hautfreundlichkeit“, „Medizinisch getestet”, „Atmungsaktivität”, „Maßhaltigkeit“ und „Pflegeeignung“.
Made in Green
Centa-Star-Bettwaren sind zudem mit MADE IN GREEN by OEKO-TEX® ausgezeichnet, einem Produktlabel für Textilien, die in umweltfreundlichen Betrieben unter fairen Arbeitsbedingungen produziert werden. Darüber hinaus bietet das MADE IN GREEN Produktlabel Verbrauchern die Gewissheit, dass die entsprechend ausgezeichneten Textilprodukte aus schadstofffreien Materialien bestehen.
OEKO-TEX STANDARD 100 Klasse 1
Die Bettdecken und Kissen der Serie Regeneration sind überdies in der OEKO-TEX® Standard 100 Klasse 1 zertifiziert. Die Prüfkriterien von OEKO-TEX® werden permanent überarbeitet und übertreffen die Anforderungen aktueller Verordnungen deutlich. Das Siegel Standard 100 gewährleistet dem Verbraucher die gesundheitliche Unbedenklichkeit des Textilprodukts. Klasse 1 bildet die anspruchsvollste Produktklasse für Textilien mit unmittelbarem Hautkontakt. Diese ist beispielsweise auch für Babys und Kleinkinder völlig unbedenklich und wird ausschließlich bei Einhaltung strenger Richtlinien vergeben.
Produkte aus dem Sortiment Regeneration
Bettdecken
Kopfkissen
FAQ: Häufige Fragen zu Centa-Star Regeneration für erholsamen Schlaf
Bei welcher Temperatur sind die Bettwaren waschbar?
Unsere Empfehlung: Wasche die Bettwaren der Serie Regeneration bei bis zu 60 °C im Schonwaschgang. Kissen und Bettdecke können anschließend im Trockner mit reduzierter Hitze getrocknet werden. Achtung: Du darfst die Produkte nicht bleichen, nicht bügeln und nicht chemisch reinigen lassen!
Wie funktioniert Regeneration?
Die Bettwaren der Kollektion Regeneration sind mit der Celliant®-Technologie ausgerüstet. Diese funktioniert durch thermisch reagierende Mineralien, die in die Faserkerne eingearbeitet sind. Die Fasern absorbieren deine Körperwärme und wandeln diese in Infrarot-Energie um, die dann zum Körper zurückgeleitet wird. Der Effekt: Die Blutzirkulation unter der Haut wird begünstigt, die Körpertemperatur reguliert und die lokale Sauerstoffversorgung in den Zellen optimiert. Hierdurch genießt du einen erholsamen Schlaf.
Was kann ich zusätzlich für einen erholsamen Schlaf tun?
• Licht: Vermeide zu viel Licht vor dem Schlafengehen. Licht in jeglicher Form beeinflusst deinen Schlaf-Wach-Rhythmus. Computer-, Tablet-, und Handy-Bildschirme strahlen viel blaues Licht aus. Sind deine Augen am Abend zu viel blauem Licht ausgesetzt, verzögert dies die Melatonin-Bildung, der Schlaf-Wach-Rhythmus verschiebt sich nach hinten und du fühlst dich deshalb morgens müder.
• Temperatur: Achte darauf, dass die Raumluft im Schlafzimmer weder zu kalt noch zu warm ist, als optimal gelten 18 bis 20 °C.
• Sport: Unmittelbar vor dem Schlafengehen solltest du auf sportliche Aktivität verzichten, da hierdurch Endorphin und Dopamin ausgeschüttet wird und sich deine Körpertemperatur erhöht.
• Koffein: Reduziere deinen Kaffeekonsum über den Tag und trinke in den Abendstunden weniger (nach Möglichkeit gar keinen) Kaffee oder andere koffeinhaltige Getränke, damit sich dein Schlaf-Wach-Rhythmus nicht nach hinten verschiebt.
• Abendroutine: Gönne dir abends ein wenig Zeit, um zu entspannen und die Erlebnisse des Tages hinter dir zu lassen. Schalte Fernseher, Computer, Handy und Co. aus.
• Tagesroutine: Für einen erholsamen Schlaf ist es am besten, immer zur gleichen Zeit schlafen zu gehen und aufzustehen. Schaffe dir eine gleichbleibende Routine!
• Trinken: Du solltest über den Tag verteilt ausreichend Wasser bzw. Flüssigkeit zu dir nehmen. Aber nicht unbedingt in der Stunde vor dem Schlafengehen! So vermeidest du den nächtlichen Toilettengang. Verzichte nach Möglichkeit zudem auf Alkohol. Dieser macht zwar müde, ist aber für den erholsamen Schlaf nicht förderlich.
• Essen: Für die optimale Regeneration im Schlaf solltest du auf ein schwerverdauliches Abendessen und zu üppige Mahlzeiten vor dem Schlafengehen verzichten.
Nicht das Richtige?
Dann schau dich doch noch ein wenig um, bei unserer Fülle an angebotenen Produkten ist garantiert für jeden was dabei. Du kannst dich sogar direkt von unserem digitalen Produktberater individuell beraten lassen.
