Kürbisbrötchen
22. October 2021 | Rezepte

Wir lieben den Herbst mit seinen bunten Farben und den gemütlichen Tagen zuhause. Dieses Wochenende wollen wir mit dir ein Rezept passend zum Herbst teilen.
Diese leckeren Kürbisbrötchen bestehen aus einfachen Zutaten und sind zudem mega dekorativ. Wenn du also am Wochenende deine Liebsten mit etwas verwöhnen möchtest, ist dieses Rezept genau das Richtige. Wir wünschen viel Spaß beim Nachbacken.
Was du benötigst und wie es geht
Die Kürbisbrötchen bestehen aus einem einfachen Hefeteig, der mit Kürbispüree und herbstlichen Gewürzen wie Zimt und Muskatnuss verfeinert ist.
Vorbereitung: 20 min Gehzeit: 1,5 h Backzeit: 20 min
Die Zutaten
Für 12 Brötchen
Teig:
500g Mehl
70g Zucker
80g Butter (geschmolzen)
160g Milch (lauwarm)
1 Ei
½ Hefewürfel (oder 1 Pack. Trockenhefe)
150g Kürbispüree*
1 Pr. Salz
Optional:
½ TL Zimt gemahlen
½ TL frisch geriebene Muskatnuss
Deko:
1 Eigelb + etwas Milch zum Bestreichen
Schnur
Zimtstangen zum Dekorieren (alternativ kannst Du auch ganze Mandeln nehmen)
*Kürbispüree kannst du in der Dose kaufen oder ganz einfach selbst machen. Einfach einen Kürbis halbieren, mit etwas Öl einstreichen und bei 200 °C ca.30 min backen, bis dieser ganz weich ist. Danach den weichen Kürbis in einem Mixer pürieren oder mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
Die Zubereitung
Erwärme die Milch mit etwas Zucker, löse die Hefe in der warmen Milch auf und stelle die Mixtur für ein paar Minuten beiseite. Schmelze die Butter, lasse sie aber nicht zu heiß werden. Mische die trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Salz, Zimt, Muskatnuss) in einer großen Rührschüssel und gib anschließend das Kürbispüree, das Ei, die Milchmischung und die geschmolzene Butter dazu. Knete den Teig, bis er nicht mehr an den Händen oder dem Knethaken einer Küchenmaschine klebt.
Lasse den Hefeteig für 1 – 1,5 Stunden an einem warmen Ort gehen.

Nachdem der Teig gegangen ist, knete ihn nochmals leicht und teile ihn in 12 gleich große Portionen. Forme jede Portion zu kleinen runden Kugeln. Für die Kürbisoptik benötigst du jetzt eine Schnur. Diese sollte ungefähr 30 cm lang sein. Das Schnüren der Teigkugel ist in etwa so, wie ein Geschenk zwei Mal zu schnüren. Lege die Schnur auf eine Teigkugel und rolle die Kugel herum. Kreuze die Schnur einmal und wiederhole diesen Vorgang 3x. Achte darauf, dass die Schnur locker die Teigkugel umhüllt.
Achtung!
Der Hefeteig wird beim Backen noch an Volumen dazugewinnen. Wenn die Schnüre zu fest sitzen, werden diese eingebacken.
Heize den Backofen auf 190 °C Ober-/ Unterhitze vor und lasse solange die geformten Kürbisbrötchen ruhen. Bevor die Brötchen in den Ofen kommen, bestreiche sie mit etwas Eigelb.
Backe die Brötchen ca. 20 min bis sie goldbraun sind. Hole sie nach der Backzeit aus dem Ofen und lasse sie ein paar Minuten abkühlen. Entferne danach die gebundene Schnur vorsichtig. Dazu die Schnüre durchschneiden.
Zum Schluss dekoriere die Kürbisbrötchen mit einer Zimtstange (oder Mandel) und genieße!


Wir wünschen viel Spaß beim Nachbacken ????


Kategorien
- Ausbildung bei Centa-Star (1)
- Good for Me (3)
- healthcare (4)
- How To's, Tipps & Tricks (5)
- Nachhaltigkeit (1)
- Rezepte (1)
- Unsere Lieblinge (8)
- Wissenswertes (1)
- Kuriose Fakten über SchlafSchlafen ist langweilig? Da sind wir eindeutig anderer Meinung! Wir alle schlafen: Menschen, Tiere und sogar viele Pflanzen haben ihre Ruhephasen. Aber wir […]
- Gesund schlafen: Die ultimativen Tipps vom Profi für eine erholsame NachtTagsüber fit, ausgeruht und leistungsstark sein – das hat viel mit unserem Schlaf in der Nacht zu tun. Und die Qualität von diesem […]
- Ist sie die Richtige?Du überlegst dir schon länger, dich von deiner Alten zu trennen? Endlich wieder durchschlafen und fit in den Tag starten? Wenn es dabei […]